Individuell gefertigt, authentisch, denkmalgerecht
Authentische Fenster für Altbau und Denkmal lassen historische Fassaden wieder in bauzeitlicher Schönheit erstrahlen.
Fenster-Beratung anfragenAltbau und Denkmalfenster für Frankfurt am Main und die Region
Fenster spielen eine entscheidende Rolle für das Gesamtbild einer Fassade, besonders bei historischen Gebäuden, wo viel Feingefühl erforderlich ist. Moderne Fenster können hier oft unpassend wirken, während nach traditioneller Bauweise gefertigte Holz-Fenster perfekt in das historische Umfeld passen. Unsere Altbau- und Denkmal-Fenster bieten für Ihre Immobilie in Frankfurt und Umgebung die ideale Lösung. Sie fügen sich harmonisch in nahezu jeden Baustil und jede Epoche ein und erfüllen gleichzeitig höchste Ansprüche an modernen Wohnkomfort.
Ein Altbau, viele Fragen?
Welche Fenster passen zur Fassade? Macht eine hohe Wärmedämmung Sinn? Welche optischen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Ist Einbruchhemmung ein Thema? Fragen über Fragen, für die Sie passende Antworten suchen und bei uns finden werden.
Einbruchhemmend und gleichzeitig authentisch
Altehrwürdige Gebäude in Frankfurt am Main sind leider oft ein bevorzugtes Ziel für Einbrecher, da man davon ausgeht, dass sie keine modernen Sicherheitsvorkehrungen bieten. Bei Häusern mit unseren PaX Classic-Fenstern ist diese Annahme jedoch meist falsch. Trotz ihrer authentischen Optik bieten viele Modelle eine geprüfte und zertifizierte Einbruchhemmung bis zur DIN-Widerstandsklasse RC3. Die Wirksamkeit dieser einbruchhemmenden Fenster können Sie in unserem Video sehen.
Im Altbau in Ruhe leben
Altstädte wie die in Frankfurt zeichnen sich nicht nur durch ihre besondere Atmosphäre aus, sondern auch durch ihre Beliebtheit bei Einkaufsbummlern und Nachtschwärmern – was für die Anwohner oft mit Lärmbelästigung einhergeht. Doch guter Schallschutz und ein authentisches Erscheinungsbild müssen sich nicht ausschließen. Viele unserer Altbau- und Denkmal-Fenster bieten mit spezieller Verglasung hervorragende Schalldämmwerte, die den Lärm draußen halten und gleichzeitig das historische Erscheinungsbild bewahren.
Optimale Wärmedämmung
In und um Frankfurt gibt es zahlreiche sanierungsbedürftige Altbauten, bei denen eine gezielte Verbesserung der Wärmedämmung erforderlich ist. Bei ungedämmten Fassaden kann der Einbau hochdämmender Fenster ohne ausreichende Belüftung das Risiko von Schimmelbildung erhöhen. Zum Glück ermöglicht der flexible Profilbaukasten von PaX Classic eine maßgeschneiderte Lösung, bei der sowohl die Wärmedämmung als auch die Belüftung optimal auf die spezifischen Anforderungen Ihres Gebäudes abgestimmt werden können. So wird eine effiziente Sanierung möglich, die das Raumklima schützt und gleichzeitig den Energieverbrauch senkt. Unsere Fenster können zudem BAFA und KfW förderfähig sein - auch die Stadt Frankfurt gewährt extra Zuschüsse.
Denkmal? Können wir!
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und Expertise, insbesondere im Bereich spezieller Fenster für den Denkmalschutz. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für historische Gebäude, die sowohl den ästhetischen Anforderungen des Denkmalschutzes gerecht werden als auch moderne Funktionen wie hervorragenden Schallschutz und Wärmedämmung bieten. Lassen Sie sich jetzt beraten.
Sprossen und Formen nach Ihren Wünschen
Bei der Planung Ihrer Fenster bieten wir Ihnen volle Flexibilität – sei es bei den Sprossen oder der Form. Ob runde, ovale, dreieckige oder klassische rechteckige Fenster, mit Rundbogen, Ober- oder Unterlicht, fest verglast oder individuell angepasst: nahezu jede Form ist möglich. Denn für uns ist eine Fassade erst dann vollendet, wenn jedes Detail perfekt zu den architektonischen Anforderungen und Ihrem persönlichen Stil passt.
Authentische Verglasung mit moderner Ausstattung
Für die Restaurierung Ihres Altbaus oder Denkmalgebäudes bieten wir spezielle Fenstergläser, die nach traditionellen Verfahren wie dem Zylinderblas- oder Ziehglasverfahren hergestellt werden. Diese Gläser bewahren die historische Authentizität und fügen sich harmonisch in das Erscheinungsbild der Fassade ein. Gleichzeitig erfüllen unsere Fenster moderne Anforderungen an Schallschutz und Wärmedämmung, sodass die energetische Effizienz und der Komfort in den sanierten Gebäuden deutlich verbessert werden.
Feinheiten im Detail
Mit einer großen Auswahl an Zierprofilen, klassischen Beschlägen und präzisen Details wie geschlossenen Brüstungsfugen und passenden Abstandshaltern fügen sich Ihre Fenster nach historischem Vorbild harmonisch in die Architektur ein. So wird jede noch so kunstvoll gestaltete Fassade in ihrem ursprünglichen Glanz wiederhergestellt, während moderne Technik für Energieeffizienz sorgt.
Klare Argumente für unsere historisierenden Fenster
Zertifizierte Einbruchhemmung
Außen authentisch, im Kern einbruchhemmend: Unsere historisierenden Fenster können beides. Das geben wir Ihnen schwarz auf weiß bis zur Widerstandsklasse RC3.
Bester Schallschutz
Auch in lebendigen Altstädten suchen Bewohner nach Ruhe und Erholung. Geprüfte Schallschutzfenster erhalten Sie bei uns auch in traditioneller Bauart.
Energiesparend im Altbau
Auch beim Wärmeschutz erreichen unsere historisierenden Fenster beste Werte: Mit einer 3-fach-Verglasung sind Uw-Werte bis 0,8 W/(m²K) möglich.
10 Jahre Oberflächen-Garantie
Gehen Sie auf Nummer sicher. Auf Wunsch erhalten Sie für unsere Holz-Fenster von PaX 10 Jahre Garantie auf die Oberfläche.
Beratung von lokalen Experten
Es ist ratsam, sich zu historisierenden Fenster von Experten beraten zu lassen. Vereinbaren Sie einen Termin bei uns im Betrieb oder in Ihrem Bauvorhaben.
Altbauverträgliche Montage
Die Fenster-Montage im Altbau erfordert ein sensibles Vorgehen, um wertvolle historische Bausubstanz nicht zu zerstören. Für unser Montage-Team eine Selbstverständlichkeit.
Fachgerechte Montage in Frankfurt und Umgebung
Bei Ihrer Schreinerei Blum aus Frankfurt zeigt sich Expertise nicht erst auf der Baustelle, sondern bereits in der Planung: Unsere erfahrenen Monteure nehmen regelmäßig an Schulungen teil, wie etwa der PaX Akademie, um das Wissen rund um denkmalgerechte Fenster zu vertiefen. Dank dieser Expertise sorgen wir für eine präzise und fachgerechte Montage. Denn der Einbau dieser speziellen Fenster erfordert nicht nur handwerkliches Können, sondern auch tiefgehendes Verständnis der historischen Architektur.
Häufig gestellte Fragen
Können alle denkmal- und altbaugerechten Fensterprofile von PaX einbruchhemmend gefertigt werden?
Die einbruchhemmende Wirkung eines Fensters ist eng mit dem Profilquerschnitt verbunden. Daher erreichen nur Fenster mit einer Mindest-Profiltiefe von 78 mm die hohen Anforderungen der Widerstandsklasse RC3, (bzw. RC2, wenn sehr schmale Ansichtsbreiten realisiert werden sollen).
Erfüllen alle denkmal- und altbaugerechten Fenster von PaX die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung?
Nahezu alle denkmal- und altbaugerechten Fensterprofile von PaX können mit einer Dreifach-Isolierverglasung ausgestattet werden und erfüllen so die aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung des Bundes. In den allermeisten Fällen reicht selbst eine Zwei-Scheiben-Wärmeschutz-Verglasung, um den geforderten Uw-Wert zu erreichen.
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Wiener Sprosse und einer echten Sprosse?
Zu Zeiten als Fensterscheiben noch handwerklich gefertigt wurden, waren die herstellbaren Größen von Glasscheiben sehr beschränkt. Die echte Sprosse war damals ein Mittel zum Zweck, mehrere kleine Glasscheiben zu einer größeren Fensterverglasung zusammenzufügen.
Glasscheiben können heutzutage in nahezu jeder vorstellbaren Größe gefertigt werden. So verlor die Sprosse mit der Zeit ihren konstruktiven Zweck. Doch vor allem bei historischen Fassaden haben Sprossen weiterhin eine bedeutende gestalterische Funktion. Das war die Grundlage für die Erfindung der optisch glasteilenden, sogenannten "Wiener Sprosse". Diese wird auf die durchgängige Verglasung gesetzt, erhält im Scheibenzwischenraum eine optische Glasteilung und hat keine "tragende bzw. glasteilende Funktion" mehr.
Broschüren und Kataloge
Sie möchten sich noch einmal ganz in Ruhe ein Bild von unseren Altbau- und Denkmal-Fenstern machen? Nehmen Sie sich die Zeit und laden Sie sich hier unsere informativen Broschüren herunter.